Häufig gestellte Fragen
Nein! Jeder, wirklich jeder Hund ist bei mir willkommen. Egal, ob groß, ob klein, ob verfilzt, ob bissig, ob ängstlich, ob aus dem Tierschutz oder nicht.
Auch das ist kein Problem. In diesen Fällen werde ich aber von einem Maulkorb Gebrauch machen, sofern ich das Gefühl habe, dass ich gebissen werden könnte.
Oft hilft hier eine langsame Gewöhnung an mich, die Umgebung und das Arbeiten am Hund. Dies kostet zwar Zeit und Geld, bevor die erste richtige Frisur möglich ist, es ist aber die nachhaltigste Variante, die einen Friseurbesuch für Ihren Hund nach einiger Zeit Übung nicht mehr zum Stress-Erlebnis macht.
Sprechen Sie mich hierzu gerne an, um eine individuelle Lösung zu finden.
Eine Läufigkeit stört mich in meiner Arbeit überhaupt nicht. Sie dürfen Ihren Termin also auch trotz Läufigkeit gerne wahrnehmen. Und dadurch, dass ich nach jedem Hund alles desinfiziere und reinige, ist es bisher auch mit nachfolgenden Rüden noch nie zu Problemen gekommen.
Hilfreich für eine Gewöhnung ist auf jeden Fall das regelmäßige Bürsten. Vor allem aber mögen viele Hunde das Anfassen der Vorderbeine und der Pfoten nicht. Auch dies könnte man also zu Hause üben, um ihnen zu vermitteln, dass es etwas ganz Normales ist. Auch das Anfassen und Stillhalten des Kopfes ist eine tolle Übung, damit das Gesicht dann bei uns im Salon ohne Stress geschnitten werden darf.
